Methoden
Wir sind spezialisiert auf noninvasive Therapien und behandeln unter anderem nach folgenden Methoden: Fotoanalyse, Kiefer-Funktionsanalyse und invisalign®, einer transparenten Alternative zu Spangen. Wir sind zertifizierter invisalign®-Partner.
- invisalign® / teen
- Herausnehmbare Apparaturen
- Festsitzende Multibandapparaturen
- Individueller Sportschutz
- Schädliche Angewohnheiten (Habits)
Individueller Sportschutz
Freizeitaktivitäten wie Sport und Hobby bieten immer öfter ein erhöhtes Risiko für die Gesundheit und das natürlich schöne Aussehen Ihrer Zähne.
Während bei Sportarten wie Eishockey, Boxen und Rugby neben Ausrüstung und Kopfschutz das Tragen eines individuellen Sportmundschutzes selbstverständlich ist, vernachlässigen viele Hobby- und Leistungssportler die potentielle Gefährdung.
Der Unfallschutz des Kiefers und der Zähne bei alltäglich klingenden Aktivitäten wie Snowboarden, Inline-Skaten oder Mountainbiking ist somit nicht gegeben.
Helm und Ausrüstung sind gerade bei Stürzen, Zusammenstößen oder dem Auftreffen eines beschleunigten Gegenstandes nicht ausreichend für die sensible Region um Mund und Kiefer. Ein individueller Sportmundschutz schützt die Zähne, Zahnfleisch und Kiefer und hilft, unfallbedingte Zahnfehlstellungen und -verletzungen zu vermeiden.

Der individuelle Sportzahnschutz wird auf Grundlage Ihres Gebissabdrucks aus weichem, elastischen Kunststoff hergestellt. Der feste Sitz sorgt für einen gegenüber Fertigprodukten verbesserten Schutzfaktor und die exakte Passung verhindert Beeinträchtigungen bei Atmung, Sprechen oder Flüssigkeitsaufnahme.
Der Sportschutz wird im zahntechnischen Labor individuell angefertigt und ist in vier Ausführungen »light«, »medium«, »light-pro« und »heavy-pro« als sicherer Mundschutz für jede Sportart abhängig von Alter und Leistungslevel erhältlich.

Bei der Herstellung kann das Material transparent und in vielen verschiedenen Farben gewählt und in bis zu vier Zonen angeordnet werden. Ebenso ist das Einlegen persönlicher Logos, Bilder oder Vereinsabzeichen möglich.
Sollten sich die persönlichen Zahnverhältnisse im Laufe der Zeit ändern, kann der Sportschutz den wechselnden Verhältnissen angepasst werden.
Wir empfehlen den individuellen Sportschutz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Freizeitaktivitäten wie Inline-Skating, Mountainbiking und Reiten, Wintersport wie Snowboarden, Skifahren und Schlittschuhlaufen, allen Ballsportarten wie Fußball, Handball und Wasserball, Kontaktsportarten wie Kickboxen, Karate und Judo und für viele andere Aktivitäten mehr, bei denen Schlag, Stoß oder Aufprall zu erwarten ist.
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter erkodent.de. Wir beraten Sie gern.




